Talenteschmiede Oberbayern
Talenteschmiede Oberbayern
- Nutzen & Inhalt
- Teilnahme
- Beitrag der Schulen
- Kosten
- Kontakt
Was ist die Talenteschmiede?
Schauen Sie sich hier unser kurzes Erklärvideo an:
- Die Talenteschmiede ist ein eintägiges Intensivseminar zur Talente-basierten Berufs- oder Studienorientierung.
- Zielgruppe sind Schüler*innen in der Phase der Berufsorientierung, meist in der vorletzten Jahrgangsstufe vor dem Abschluss (Mindestalter: 15 Jahre).
- Es findet in der Regel direkt an den Schulen statt.
- Bis zum Ende des Geschäftsjahres 2022 konnten dank der großzügigen Unterstützung von unseren Förderern schon über 42.000 Schüler*innen davon profitieren.
- Die Teilnehmer*innen erarbeiten sich mit Hilfe von Checks, die im Vorfeld zu absolvieren sind, und mit Unterstützung unserer speziell ausgebildeten NaturTalent Mentoren drei bis fünf zur jeweiligen Persönlichkeitsstruktur passende Berufe bzw. Studiengänge.
- Die Weiterempfehlungsquote der Teilnehmer*innen liegt über 98%.
Unsere mehrstufige Systematik
Teilnahme
Bis zum Ende des Geschäftsjahres 2022 konnten bereits über 42.000 Schülerinnen und Schüler dank der großzügigen und langjährigen Unterstützung unserer Projektpartner an einem Talenteschmiede-Seminar teilnehmen.
Dank der Unterstützung durch den Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e.V. können wir das Seminar ohne Unterbrechung seit 2011 in Oberbayern anbieten.
Die Talenteschmiede Oberbayern wird auch im Schuljahr 2023/2024 fortgesetzt.
Wer kann teilnehmen?
SchülerInnen (Mindestalter 15 Jahre) von allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Oberbayern, besonders die letzte Jahrgangsstufe vor dem Abschluss.
Wie kann ich mich anmelden?
Die Anmeldung erfolgt durch die Schulen. Interessierte Schulen wenden sich bitte an unser Projektbüro. Teilnahmberechtigte Schüler können sich dann über ihre Schule zum Seminar anmelden.
Wann finden die nächsten Seminare und Impulsvorträge statt?
Alle Termine finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite:
Was müssen die Schulen dazu beitragen?
Die SchülerInnen werden von speziell ausgebildeten NaturTalent Mentoren betreut; es ist also keine Betreuung durch Lehrkräfte notwendig. Lediglich die Rahmen-Organisation (z.B. Terminabsprache, Räumlichkeiten) muss von den Schulen übernommen werden.
Welche Kosten sind damit verbunden?
Mit einem kleinen Eigenbeitrag von 25 Euro profitieren die Teilnehmenden von diesem Intensivseminar. Der Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München eG unterstützt mit einer Spende die Durchführung des Seminares und der damit verbundenen Online-Tests.
Informationen und Anmeldung
Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Flyer, unter info@talenteschmiede-obb.de oder telefonisch unter (089) 55142 1313.
Unser Anmeldeformular für Schulen können Sie sich hier herunterladen.