Talenteschmiede Baden-Württemberg

Talenteschmiede Baden-Württemberg

  • Nutzen & Inhalt
  • Teilnahme
  • Beitrag der Schulen
  • Kosten
  • Kontakt

Was ist die Talenteschmiede?

  • Die Talenteschmiede ist ein eintägiges Intensivseminar zur Talente-basierten Berufs- oder Studienorientierung.
  • Zielgruppe sind Schüler*innen in der Phase der Berufsorientierung, meist in der vorletzten Jahrgangsstufe vor dem Abschluss (Mindestalter: 15 Jahre).
  • Es findet in der Regel direkt an den Schulen statt.
  • Bis zum Ende des Geschäftsjahres 2021 konnten dank der großzügigen Unterstützung von unseren Förderern schon über 39.000 Schüler*innen davon profitieren.
  • Die Teilnehmer*innen erarbeiten sich mit Hilfe von Checks, die im Vorfeld zu absolvieren sind, und mit Unterstützung unserer speziell ausgebildeten NaturTalent Mentoren drei bis fünf zur jeweiligen Persönlichkeitsstruktur passende Berufe bzw. Studiengänge.
  • Die Weiterempfehlungsquote der Teilnehmer*innen liegt über 98%.

 

Unsere mehrstufige Systematik

TS Systematik

Wie erleben die Schüler einen Talenteschmiede-Seminartag?

In Königsfeld im Schwarzwald haben wir Julia und Max über die Schultern geschaut:

Teilnahme

Über 39.000 Schülerinnen und Schüler haben bis Ende 2021 schon an unseren Talenteschmiede-Seminaren teilgenommen. Wir freuen uns sehr, dass wir seit 2016 mit der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg einen kompetenten Förderer als Partner haben, der die Talenteschmiede für junge Menschen zurück in unser Stammland Baden-Württemberg bringt.

Wer kann teilnehmen?

SchülerInnen (Mindestalter 15 Jahre) von Realschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien, besonders die Jahrgangsstufe vor dem Abschluss. 

Wie kann ich mich anmelden?

Die Anmeldung erfolgt durch die Schulen. Interessierte Schulen wenden sich bitte an unser Projektbüro. Teilnahmeberechtigte Schüler können sich dann über ihre Schule zum Seminar anmelden.  

Wann finden die nächsten Seminare und Impulsvorträge statt?

Alle Termine finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite:

Was müssen die Schulen dazu beitragen?

Die SchülerInnen werden von speziell ausgebildeten NaturTalent Mentoren betreut; es ist also keine Betreuung durch Lehrkräfte notwendig. Lediglich die Rahmen-Organisation (z.B. Terminabsprache, Räumlichkeiten) muss von den Schulen übernommen werden.   

Welche Kosten sind damit verbunden?

Die Kosten für das Seminar und die Tests (Preis für Selbstzahler inkl. Testgebühren: EUR 249,--) werden von der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg übernommen. Die angemeldeten Teilnehmer bezahlen nur einen keinen Eigenbeitrag in Höhe von EUR 25,-- für das Intensivseminar. Diese Selbstbeteiligung fließt wieder unmittelbar in das Projekt zurück und ermöglicht so weiteren Schülern die Teilnahme.

Informationen und Anmeldung

Weitere Informationen erhalten Sie unter info@naturtalent-stiftung.de oder telefonisch unter (089) 55142 1313.

Unser Anmeldeformular für Schulen können Sie sich hier herunterladen.

Talenteschmiede Baden-Württemberg – ein Projekt der NaturTalent Stiftung

gefördert von