TÜV-Überwachungsaudit (Qualitätsmanagement) erfolgreich abgeschlossen
Turnusgemäßes Audit / derzeit keine Verbesserungspotentiale zu definieren

Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses ist unter anderem ein Qualitätsmanagementsystem nachzuweisen, das folgende Bedingungen enthält:
- ein kundenorientiertes Leitbild
- Berücksichtigung arbeitsmarktlicher Entwicklungen bei Konzeption und Durchführung von Bildungsmaßnahmen
- Art und Weise der Festlegung von Unternehmenszielen sowie Lehr- und Lernzielen, Methoden und Methodenbewertung
- Methoden zur Förderung der individuellen Lernprozesse
- eine regelmäßige Evaluation der Methoden und der Unternehmensorganisation
- Durchführung von eigenen Prüfungen zur Funktionsweise des Unternehmens
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit externen Fachkräften zur Qualitätsentwicklung
- Zielvereinbarungen
- Messung der Zielerreichung und Steuerung fortlaufender Optimierungsprozesse
Die NaturTalent Stiftung ist durch das erfolgreich abgeschlossene Audit weiterhin berechtigt, Maßnahmen zur Berufswahl und -ausbildung nach dem Dritten Sozialgesetzbuch durchzuführen und kann in diesem Zusammenhang beispielsweise auch Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit für ihr Talenteschmiede-Projekt beantragen.